Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Malen und Zeichnen?
Im Allgemeinen kann man sagen, dass man mit Pinsel und Farbe (und Verdünnungsmittel wie z.B. Wasser) malt und mit einem Stift zeichnet. Natürlich, wie immer, wenn es so eindeutig scheint, fallen einem sofort Ausnahmen ein. In unserem Fall: Was ist mit Buntstiften oder Filzstiften, wozu zählt der Fineliner oder die Pastellkreide? Diese Materialien sind kleine Sonderfälle, da Ihre Techniken dem Zeichnen zugeschrieben werden, der Farbauftrag hingegen als Malerei betrachtet wird. Wir können auch zwischen trockenen Materialien (Zeichnen) und nassen Materialien (Malen) unterscheiden.
Materialien zum Zeichnen ( trockene Materialien ) sind z.B.:
Bleistift
Kohle
Feder (für Tusche etc.)
Buntstifte
Pastellkreiden
Alkoholmarker
Wassermarker
etc...
Materialien zum Malen ( nasse Materialien ) sind z.B.:
Acrylfarbe
Ölfarbe
Aquarellfarbe
Temperafarbe
etc...
Da wir davon überzeugt sind, dass man sich nicht immer entscheiden muss, ist das bei uns selbstverständlich auch nicht der Fall. Du kannst malen oder zeichnen, geradeso wie es Dir gefällt. Während unserer Unterrichtsstunden gibt es Schüler*innen, die an der Staffelei stehen und malen und zeitgleich welche, die am Zeichentisch zeichnen. Durch die kleinen Gruppen ist gewährleistet, dass Du professionelle Hilfe erfährst, für welchen Bereich Du Dich auch entscheidest.
Wichtig ist uns, dass Du am Ende ein tolles Kunstwerk in der Hand hältst, welches Du selbst gemalt oder gezeichnet hast. Sei es ein Gemälde Deines wunderschönen Lieblingsortes (z.B. aus Deinem letzten Urlaub) oder eine Zeichnung Deines geliebten Tieres. Falls Du selbst erst einmal keine Idee hast, bieten wir Dir auch Vorlagen jeder erdenklichen Rubrik an.